Menü

Oans, zwoa…mmmhh!

Hendl und Haxn, Maßkrug, Tracht und Blasmusik: Nach zwei Jahren Pandemiepause ist die Vorfreude auf das weltberühmte Oktoberfest groß, nicht nur in München. Auch wir Lauensteiner haben uns vom Faszinosum Wiesn inspirieren lassen – und tanzen damit geschmacklich gerne ein bisschen aus der Reihe…

Es ist ja schon kurios. Wohl kaum ein Bundesland prägt das Bild Deutschlands in der Welt so sehr, wie das verhältnismäßig kleine Bayern. Das liegt natürlich nicht nur an der Wiesn, aber das Volksfest mit der über 200jährigen Geschichte und den in jeder Hinsicht gigantischen Ausmaßen hat sicher einen nicht allzu kleinen Anteil daran.

Auch, wenn dieser Umstand nicht einer gewissen Ungerechtigkeit entbehrt…

…reizvoll ist es allemal, das Land der Berge und Seen, der Trachtenzüge und Braukultur. Pünktlich zum nahenden Oktoberfest legen unsere Chocolatiers daher ihre bajuwarischen Schätze in die Auslage. Die mehrteilige Sonderkollektion „Heimatliebe“ etwa, deren Design die traditionelle Tegernseer Tracht aufgreift, das zünftig gefüllte Holzfasserl oder die delikaten Biertrüffel.  

 



 

O’zapft is! 

Eine Hommage an die lebendige Braukultur des Freistaats sind die exklusiven Holzfasserl. Auch hier gibt es alkoholfreie und beschwipste Versionen zur Auswahl und – passend zum weltberühmten Volksfest – eine mit Maßkrügerl-Pralinen: hell gefüllte Trüffel mit herbem Bier, Bierschnaps, dunklem Malz- und Hopfenextrakt. Letztere gibt es übrigens auch einzeln verpackt und mit weiß-blauem Schleifchen in der Heimatliebe-Schaubox – als Give-away für den Wiesn-Besuch mit Kundschaft und Kollegium oder als Betthupferl für liebe Gäste.


 Nostalgie mit Augenzwinkern

    Dass Tradition und Zeitgeist in Bayern gerne Hand in Hand gehen, ist
    allseits bekannt. Und auch das Design unserer Lauensteiner
    „Heimatliebe“ spielt mit diesen vermeintlichen Gegensätzen: Ein
    Paar in Tracht und nostalgischem Sepia kokettiert augenzwinkernd
    mit sich und einer stilisierten Alpenkulisse im modernen Farbschema.
    Diesen Look gibt es zum Beispiel in einer gemischten Version, mit
    200 Gramm Genuss in 16 Sorten, oder auch einer alkoholfreien
    Mini-Variante mit 125 Gramm in acht Sorten. Für echte Nougat-Fans
    gibt es zudem die „Heimatliebe“-Burghappen: Ganze 25 Gramm
    hochfeines, dunkles Gianduja-Nougat mit zartem Crisp in liebevoll
    designter Verpackung.

Bier und Schokolade – der Himmel der Bayern

„Luja sog i!“ Man hört ihn schon schimpfen, den ewig grantlnden Engel Aloisius, dem doch nix über sein frisch gezapftes Helles geht. Aber vielleicht hätte sie ihm auch ganz gut gefallen, die Vorstellung eines echten Biertrüffels – handgemacht mit dem besten aus Hopfen und Malz. Wir jedenfalls finden, sie sind ein ganz besonderer Gruß aus Bayern, und weniger Alkohol als eine Maß haben sie obendrein. Man kann sich also nach dem Genuss getrost noch ans Steuer oder aufs Radl setzen.

Wie die Maßkrügerl sind unsere original Lauensteiner Biertrüffel mit einer sorgsam komponierten Canache mit Bier, dunklem Malz- und Hopfenextrakt gefüllt, jedoch umhüllt von knackig-herber Zartbitterschokolade mit cremig weißer Schoko-„Schaumkrone“. Im Trio werden sie in einer weiß-blau karierten Präsentstange verpackt.  

In diesem Sinne – ob in München oder sonst wo:

Eine friedliche Wiesn wünschen euch

eure Lauensteiner!

Ein Prosit dem Genuss! Lauensteiner Kreationen zur nahenden Wiesn