Süße Sidekicks zum Welttag des Gin
Am 11. Juni feiert die Fangemeinde des Wacholdergeistes wieder den Welttag des Gin. Passende Genussideen kommen aus unserer Confiserie.
Kuriose Feiertage gibt es ja bekanntlich viele. Und man mag
von der Idee eines Welttages des Gins halten, was man will:
Für Fans der facettenreichen Spirituose ist es freilich ein
Freudentag – einer, an dem man zusammenkommt, um mit h
hochoffizieller Begründung Gin zu verkosten. Auswahl gibt es
reichlich, denn zu der Riege der großen Namen haben sich in
den letzten Jahren zahlreiche kleine Destillerien gesellt, die
sich ganz dem edlen Wachholderdestillat widmen. Es werden
immer neue Cocktails kreiert, in der Küche wird mit Gin
experimentiert – und auch bei unseren Meisterchocolatiers
steht der Gin hoch im Kurs. Höchste Zeit also, das
Dreamteam Gin und Schokolade in die Verkostung mit
aufzunehmen.
Der Tag des Gins wurde 2009 von dem Schotten Neil Houston ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am zweiten Samstag im Juni statt. Ob es nun darum geht, die Feiertags-Verkostung, um eine herb-süße Komponente zu bereichern, oder einfach darum, ein feines Stück Chocolaterie-Kunst zu genießen: Für Fans der facettenreichen Spirituose sind die Lauensteiner Gin-Spezialitäten ein genussvoller Kick, der auch ohne Anlass die Sinne erfreut. Die Gefüllte Tafelschokolade mit Gin-Lemon-Trüffelcreme etwa, zählt mittlerweile schon zu den Klassikern im Sortiment unserer oberfränkischen Genussmanufaktur. Und wer die passende Praline zum herb-frischen Sundowner sucht: Voilà, der handverzierte Gin Lemon Trüffel ist die richtige Wahl.
Auch ein raffinierter kleiner Absacker wurde kreiert – nämlich in Form einer flüssig gefüllten, weißen Krustenpraline, mit edlem Gin, einem Hauch Zitrone und zartem Matcha-Twist.
Gin meets Chocolate – das etwas andere Tasting
Da der Gin heute in so vielen aromatischen Facetten und handwerklicher Qualität zu haben ist, bietet es sich bei Verkostungen an, auch mit ungewöhnlichen Paarungen zu experimentieren. Wie zum Beispiel mit hochwertiger Lauensteiner Manufakturschokolade: Denn von Zartbitter mit rosa Pfeffer über Ingwerkreationen bis hin zu Varianten mit Fleur de Sel oder Schwarztee-Lavendel ist die sensorische Bandbreite auch hier enorm; die Kombinationsmöglichkeiten mannigfaltig. Den kompletten Überblick gibt es unter lauensteiner.de/schokoladen-auswahl/ oder direkt vor Ort, im Werksverkauf der Lauenstein Confiserie mit Café und Gläserner Manufaktur in Ludwigsstadt.