Menü

Fusion zweier Leidenschaften:

Ein Besuch im Lauensteiner Teeschokoladenkosmos

Ein einzigartiges Verfahren vermählt in unserer Manufaktur edelste Fairtrade-Schokolade mit echtem Tee. Aus dieser Innovation ist eine eigene Genusswelt entstanden – mit wachsender Fanbase! Lust auf einen kleinen Rundgang? 

Unendlich vielseitig, voll der Mythen und Geschichten und auf der ganzen Welt seit Jahrhunderten begehrt: Ob hier vom Tee oder von der Kakaobohne die Rede ist, lässt sich zunächst schwer sagen. Denn nicht nur hinsichtlich der Begeisterung, die sie bei uns und vielen anderen Menschen hervorrufen, haben die beiden uralten Kulturpflanzen Camelia sinensis und Theobroma cacao einiges gemeinsam.

Dass sie auch geschmacklich ganz wunderbar harmonieren, das wissen Eingeweihte spätestens seit dem Launch unserer Tea Chocolates im Herbst 2019. Nach jahrelanger Entwicklung und mithilfe von führenden Tee-ExpertInnen weltweit haben unsere Chocolatiers ein Verfahren entwickelt, das die feine Lauensteiner Manufakturschokolade mit hochwertigstem, echtem Tee vermählt. Insgesamt zehn Sorten umfasst das Ursprungs-Sortiment, das zugleich unseren Einstieg ins Fairtrade-Kakaoprogramm markierte. Mittlerweile ist eine ganze Genusswelt daraus entstanden – mit Tafeln und Täfelchen, filigranem Blattwerk und cremigen Trüffeln.



 

Der Beginn der aromatischen (Welt-)Reise: 10 Tafeln handwerklicher Avantgarde     

   Leicht herber Matcha, kostbares Yuzu-Öl und weiße Schokolade;     
   kräftiger Schwarztee, feurige Gewürze und edle Vollmilchschokolade –
   die Kompositionen der 10 Lauenstein® Tea Chocolates lösen schon beim  
   Studieren der Zutaten ein sinnliches Feuerwerk aus. Und dank der
   hochwertigen Ingredienzen können sie dieses Versprechen auch halten. So
   verwenden unsere Chocolatiers weiße Kuvertüre mit einem Kakaoanteil
   von mindestens 34 Prozent, Milchschokolade mit mindestens 38 Prozent
   und schonend verarbeitete Tees sowie natürliche Zitrusöle und Gewürze
   kontrollierter Herkunft.


   Neben „echtem“ Tee – also Schwarz- und Grüntee oder Matcha –   
   kommen auch andere traditionelle Aufgüsse zum Einsatz. Aus den
   südafrikanischen Cedarbergen etwa stammt der mild-aromatische
   Rooibostee, der in weißer Schokolade mit Orangenstreuseln sein
   Confiserie-Debut gibt. Ein weiterer Aufgussklassiker: Die Goldene Milch
   aus dem Ayurveda, tonangebend in der Sorte „Kurkuma Latte“.



Nächster Halt: Trüffelwerkstatt…

Auf den Launch der aufregenden neuen Sorten folgte, Ehrensache, die Teepraline – zu verkosten à la carte oder in der kleinen Teepralinen Auslese. Hinter grünteefarbenem, griffig-mattem Strukturpapier mit goldener Prägung warten sie auf ihren großen Moment – die Kreationen aus Goldener Milch, Zimt und dunkler Schokolade; aus Earl Grey und Vollmilch oder feinstem Rooibos mit Orange und Milchschokoladenhülle. In der weißen Praline mit der geheimnisvollen Verzierung verbirgt sich ein heimischer Genuss: eine feine Trüffelcreme aus Rhabarber-Früchtetee mit einem Hauch roter Beete. Das roséfarbene Topping: leicht knuspernder, gefriergetrockneter Rhabarber.     


…und weiter ins BlattWerk.

Auf der Internationalen Süßwarenmesse wurden sie als Top-Innovation 2021 gefeiert: Unsere feinen Teeschokoladenblätter in ihrer pastellig-edel designten Aromaschutzdose. Das Besondere dieser Kreationen liegt in ihrer zarten Form, den natürlichen Farben und dem Feuerwerk der Aromen, das jedes einzelne Blatt mit sich bringt. Neun der duftigen Fairtrade-Schokoladenkreationen haben wir hierfür in eine filigrane Blattform gegossen, zum Verkosten, Genießen und Verschenken. 



Von der Tafel zum Täfelchen…    

Ein kostbarer, leuchtender Goldbarren voll Glück: Vielleicht ist er die heimliche Krönung des Lauensteiner® Tea Chocolate Kosmos. Denn der Golden Brick ist mit 24 hauchfeinen Teeschokoladen Napolitains in sechs Sorten gefüllt und verkörpert auch optisch, welch edle Kreationen in seinem Inneren stecken. Und wer bei der Zahl 24 nun ein leises Glöckchen läuten hört, liegt nicht nur mit dem Golden Brick goldrichtig. Denn wie zu erwarten, darf auch ein liebevoll designter Adventskalender in diesem Reigen nicht fehlen. Befüllt ist er mit ebenjenen Napolitains, die auch den noblen Barren bewohnen. So wird das Warten zum Genuss. Und wenn das Täfelchen doch zu klein ist: einfach zurück zum „Ursprung“ gehen. 



 

“Tea around the world”



 

Die Sorten im Detail:

  • Grüner Tee Matcha Limette – der aromatische, cremige und leicht herbe Geschmack von traditionellem japanischem Matcha fusioniert mit der exotischen Säure der Limette zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
  • Grüner Tee Matcha Yuzu Ingwer – Yuzu wird als die japanische Zitrone bezeichnet, liegt aber geschmacklich eher zwischen Limette, Grapefruit und Mandarine. Das daraus gewonnene Öl gehört zu den teuersten der Welt. Im Zusammenspiel mit japanischem Matcha und weißer Schokolade entsteht daraus eine einzigartige Geschmackswelt.
  • Rooibos Orange – südafrikanischer Rooibos wächst ausschließlich in den Cedarbergen nördlich von Kapstadt. Sein angenehm aromatisch-milder Geschmack wird durch den fruchtig-süßen Geschmack von Orangen verfeinert – der ideale Partner für die cremige weiße Lauenstein Schokolade.
  • Earl Grey Schwarztee – eine der beliebtesten Teemischungen weltweit in weißer Schokolade. Earl Grey besteht aus einem milden Schwarztee und erhält seinen signifikanten Geschmack durch das Öl der Bergamotte, einer mediterranen Zitrusfrucht.
  • Ceylon Schwarztee Lavendel - der Original Ceylon Tee aus Sri Lanka mit seiner herb-kräftigen Note und leichtem Citrus-Aroma wird in dieser Komposition in weißer Schokolade durch frischen, vollmundigen und leicht herben Lavendel aus der Provence abgerundet.


 

–   eine Weltreise in Tee und Schokolade




 
  • Chai Latte Schwarztee – Masala Chai ist Nationalgetränk in Indien und besteht aus Schwarztee, Milch, Zucker und einer orientalischen Gewürzmischung. Zimt, Zitronengras, Ingwer und Kardamom sind nur einige der Aromen, die seinen besonderen Duft ausmachen. Für ihn haben die Lauenstein-Chocolatiers edle Vollmilchschokolade als Partner gewählt.
  • Mate-Tee Krauseminze – Mate-Tee bezeichnet ein Aufgussgetränk aus Yerba/Mate Blättern und wurde bereits von den Ureinwohnern Südamerikas getrunken. Der leicht rauchige und milde Mate wird mit der kräftig süß-würzigen Krauseminze kombiniert und versteht sich blendend mit der zarten weißen Lauenstein-Schokolade.
  • Morgentau® Grüner Tee – Die fruchtigen Aromen von Mango und Zitrone, die unverkennbare Würze von Matcha, die leicht herbe Note von Grüntee, und die blumigen Aromen von Kornblumen und Rosenblüten kreieren in dieser weißen Schokoladenkreation ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
  • Goldene Milch Kurkuma Latte – Goldene Milch kommt ursprünglich aus dem indischen Ayurveda und hat sich zu einem Trendgetränk entwickelt. In dieser weißen Schokoladensorte harmoniert die würzig-aromatische Kurkuma mit der leichten Schärfe von Ingwer und blumig-süßem Zimt.
  • Früchtetee Rote Bete Rhabarber – der leicht erdige Geschmack der Nährstoff- und Vitamin-beladenen Powerknolle Rote Bete wird in dieser Variation durch die milde Säure des Rhabarbers und die feine Süße der Weißen Schokolade perfekt ausbalanciert.