Die Lauensteiner Praline des Monats:
November
Marzipan: für viele von uns ist das der Geschmack der Vorweihnachtszeit. Doch das war nicht immer so. Der Teig aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser galt lange als Luxusgut, das dem Adel vorbehalten war. Auch, wenn es heute erschwinglich ist – hochwertiges Marzipan ist und bleibt etwas Besonderes. Grund genug, ihm unsere Praline des Monats zu widmen.
Die Rübenzuckerproduktion war es, die Anfang des 19. Jahrhunderts Zucker und damit auch das Marzipan erschwinglich machte und der Spezialität den Weg in bürgerliche Häuser ebnete.
Heute ist es eher der Mandelanteil, der über die Qualität und damit auch über den Preis entscheidet.
Hochwertiges Marzipan? Daran erkennt ihr es…
Ein zartes Hellgelb und eine angenehm grießige Konsistenz – nicht zu trocken, nicht zu klebrig; deutliches Mandelaroma – nicht zu süß, nicht zu bitter: Wer Marzipan liebt, weiß, dass es in der Qualität erhebliche Unterschiede gibt. Die Grundlage aller Kreationen bildet Marzipanrohmasse. Die besteht aus zwei Teilen gemahlenen Mandeln und einem Teil Puderzucker. Sonst nichts!
Während weniger hochwertige Produkte nun erneut mit Zucker gestreckt werden, nehmen unsere Chocolatiers nur das reine, sogenannte Edelmarzipan und erschaffen daraus ihre kleinen Schätze: Sie verfeinern es mit handverlesenen Zutaten, wie gemahlenen Nüssen, Pistazien oder Trockenfrüchten und formen es mundgerecht. Ein abschließender Überzug aus feinster Schokolade bringt die mandelfeine Köstlichkeit zur Vollendung.
Das Pariser Edelmarzipan Röllchen: Unsere Praline des Monats November
So ist es einer unserer liebsten Klassiker, der euch im November als Praline des Monats die kühleren Tage versüßt: unser Pariser Edelmarzipan-Röllchen – ein kleines, handgemachtes Kunstwerk aus feinstem Mandelmarzipan mit Weinbrand, zartem Vollmilchüberzug und schokolierten Walnüssen im Zuckerbett. Nicht mehr unbezahlbar, wie vor 200 Jahren, aber dennoch ein kleines Stück Luxus.
Best of:
Lauensteiner Kreationen für anspruchsvolle Marzipanfans