
Ehre, wem Ehre gebührt:
Süße Wertschätzung für die Manager (m/w/d) der Familie
Mütter, Väter, Verwandte und Freund innen; alleinerziehend oder im Team, als kleine Einheit oder großes Patchwork – Familien sind komplexe Gefüge. Ganz egal in welcher Konstellation: Wenn im Alltag alles rundlaufen soll, braucht es jede Menge Liebe und Einsatz, und dies meist von mehreren Beteiligten. Da liegt es nahe, öfters mal Danke zu sagen.
Allein dieses kleine Wort „danke“, vielleicht gepaart mit ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit, kann einen Riesen-Unterschied machen. Und das nicht nur, wenn der Haussegen schief hängt oder gerade eine Krise gemeistert wurde. Ehrlich gemeint kann es der Anfang wirklich guter Gespräche sein oder ein Anlass einfach mal wieder miteinander in Verbindung zu gehen.
Verbindung – braucht es dafür einen Mutter- oder Vatertag?
Nun, belastbar ist diese „Studie“ natürlich nicht, aber eine kleine Blitzumfrage bei uns im Team hat ein eindeutiges JEIN ergeben: Nein, eigentlich ist jeder Tag der richtige. Aber irgendwie auch Ja, weil wir manchmal eben doch einen festen Eintrag im Kalender brauchen, um aus unserem Alltagstrott aufzutauchen und zur Tat zu schreiten.
Und dann? Ist Achtsamkeit gefragt.
Selbst wenn die Zeit (und/oder das Geld) für die große Geste mal zu knapp ist: kleine Botschaften der Wertschätzung gehen immer. Ein handgeschriebener Brief, eine liebe Botschaft hinterm Scheibenwischer oder vielleicht auch ein Blumen- oder Schokoladengruß – wichtig ist, dass wir uns ein paar Gedanken darüber machen, was der oder dem Beschenkten, denn eigentlich wirklich Freude macht.
Unsere Muttertags-Ideen im Online-Shop
Falls eure Wahl dieses Jahr auf etwas Süßes und Handgemachtes fallen soll, haben wir in unserem Online-Shop eine kleine Vorauswahl für euch zusammengestellt, darunter auch unsere Muttertags-Design-Edition 2023 mit der Botschaft „Mama, du bist die Beste“. Es gibt Auslesen und Geschenke mit oder ohne Alkohol, klassisch oder außergewöhnlich, mit Liebe von uns zusammengestellt und hier auf unserem Blog findet ihr eine Bastelanleitung für die wunderschönen Muttertagsherzen.
Für die kleine Muttertagsbastelei benötigt Ihr folgendes Material:
Für die kleine Muttertagsbastelei benötigt Ihr folgendes Material:
Farbiges Papier | Teller | Bleistift | Schere | Lineal | Kleber

Legt den Teller auf das farbige Papier
und zeichnet die Kontur mit Bleistift nach.
Unser Teller für die großen Herzen hat einen
Durchmesser von 19cm
für die kleinen Herzen hatten wir einen Teller
mit 13 cm

Oben und unten jeweils eine Linie ziehen,
um den Kreis abzuflachen & anschließend
auszuschneiden
beim größeren Teller bei etwa 2 cm
beim kleineren Teller bei etwa 1,5 cm

In gleichmäßigen Abständen von der Mitte heraus
nach außen hin falten.

Beim größeren Teller haben wir im Abstand
vom ca. 1 cm, beim kleineren Teller im Abstand
von ca. 0,5 cm, gefalten.

Jetzt mittig zum Herz falten

An der Nahtstelle zusammenkleben &
fertig!