Zutaten für den Teig:
(Menge an Teig ergibt ca. 40 Plätzchen)
- 300g Dinkelmehl (Typ 630),
- und etwas Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche
- 100g Haselnüsse, gemahlen
- 125g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2- 3 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Zitronenabrieb (von einer unbehandelten Zitrone)
- 200g Butter
- 1 Ei
Zutaten für den Zuckerguss:
- 1 frisches Eiweiß
- 250g Puderzucker
- etwas Zitronensaft, je nach Geschmack
Zubereitung:
- Butter bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen
- Backofen auf 180° Grad vorheizen (Umluft: 160°Grad)
- Mehl in eine Schüssel sieben, Haselnüsse, Puderzucker, Salz, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Ingwerpulver, Butter in kleinen Stückchen und das Ei dazu geben
- Mit dem Mixer und Knethaken alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und mit den Händen nachkneten (evtl. noch etwas Mehl hinzu geben, Teig darf nicht klebrig sein)
- Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln, anschließend gewickelt 2 Std. kalt stellen
- Bleche mit Backpapier belegen
- Teig nach der Kühlzeit nochmals durchkneten, auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 4mm dünn ausrollen und mit den gewünschten Formen die Plätzchen ausstechen
- Plätzchen anschließend im Ofen 10-12 Minuten backen (je nach gewünschter Bräunung)
Zubereitung Zuckerguss:
- Eiweiß anschlagen, nach und nach den Puderzucker während des Schlagens mit dazu geben, bis eine relativ feste, aber noch spritzbare Masse entsteht
- In die fertige Masse noch etwas Zitronensaft geben
- Die Zuckermasse in einen Spritzbeutel geben und nach Herzenslust die Plätzchen garnieren