Adventskalender sind nicht nur für Kinder ein Genuss!
Winter – das ist die perfekte Jahreszeit zum Schlemmen! Und es ist so verführerisch, in den Fußgängerzonen voller Lichterketten und Adventsschmuck von einem Schaufenster zum anderen zu schlendern, Glühwein und heiße Maronen zu essen ... und ? Schokolade einzukaufen! Im Handumdrehen kommt man vollgepackt nach Hause und was darf dabei auf gar keinen Fall fehlen? Klar, ein Adventskalender!
TÜRCHEN FÜR TÜRCHEN: SCHOKOLADE
Mittlerweile gibt es ja die kuriosesten Kalender-Inhalte, aber an den klassischen Schokoladen-Adventskalender reicht trotzdem keiner heran. Die eigentliche Ursprünge dieser Tradition können bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Damals diente er vor allem als Zählhilfe und hatte mit Schokolade noch gar nichts zu tun. Zu dieser Zeit machte man sich in erster Linie kirchliche Bilder zunutze, um die Tage bis zur Geburt Jesu Christi feierlich zu zelebrieren. Die weihnachtlichen Symbole und die kleinen Bildchen sind uns auch bis heute erhalten geblieben, allerdings findet man hinter jedem Türchen zusätzlich auch eine zartschmelzende Überraschung. Seit 1958 gibt es diese Form des Kalenders zu kaufen und sie lässt jedes Jahr wieder die Augen von Groß und Klein leuchten. Denn die Vorweihnachtszeit ohne Adventskalender ist für viele gar nicht denkbar. Jeden Morgen, wenn es draußen noch ganz dunkel ist, darf ein kleines Türchen geöffnet werden - das macht der ganzen Familie Freude.
CHOCOLOSOPHY - DER KALENDER NICHT NUR ZUM NASCHEN!
Ein Beispiel der großen Auswahl Lauensteiner Adventskalender ist der Kalender Chocolosophy! Hinter seinen Türchen verstecken sich schöne Sprüche für den Tag und wunderbare kleine Schokoladentäfelchen. Abwechslungsreich für alle, die Freude an guten Texten haben. Und für alle, die gerne Memory spielen. Denn mit im Kalender sind Spielkärtchen für ein Spiel mit der ganzen Familie! Und wir wissen ja, - gewinnen tun meist die Kinder ...
SCHOKOLADE IN MANUFAKTURQUALITÄT
Doch auch bei Schokoladen-Adventskalendern gibt es große Unterschiede – und das liegt nicht nur an der Vielzahl von Motiven auf dem Kalender selbst. Wer sich jeden Morgen einen kleinen Genuss-Moment schaffen möchte, der greift zum Adventskalender in Manufakturqualität. Denn die kleinen Pralinen und Schokoladen mit himmlischen Geschmackskompositionen sorgen für einen geschmackvollen Start in den Tag. Genau darum können viele Menschen den Dezember kaum erwarten – und dabei spielt es keine Rolle ob Alt oder Jung, denn ein Adventskalender ist immer dann am Schönsten, wenn man ihn mit der ganzen Familie genießen kann.